Weibl. A-Jugend der SG Iserlohn-Sümmern ist Kreismeister durch einen Auswärtssieg bei der TV Neheim mit 7:29 (5:15)

Iserlohn, 08.03.2025, weibliche A-Jugend Kreisliga

Hochmotiviert gingen die Mädels der SG Iserlohn-Sümmern in das letzte Saisonspiel. Auch wenn die Mädels vom TV Neheim von ihrem Tabellenplatz her zu den etwas schwächeren Gegnerinnen gehören, wollte die Mannschaft von Trainer Oliver Skrzypczak konzentriert ins Spiel gehen, um bereits vor dem letzten Spiel am nächsten Wochenende den Kreismeistertitel zu gewinnen. In den ersten fünf Spielminuten ließen die Mädels in der Abwehr nicht viel zu. So dauerte es bis zur 8. Spielminute bis der TV Neheim sein erstes Tor erzielen konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt trafen unsere Außenspielerinnen Pia und Stella bereits fünf Mal. Nach dem Gegentreffer ließen sich die Mädels der SG aber nicht aus der Ruhe bringen. Sie spielten konsequent weiter im Angriff schnell durch und waren durch Pia, Stella und Nele über außen und vom Kreis durch Lara erfolgreich. Die Anspiele an den Kreis durch unsere Rückraumspielerinnen funktionierten meistens. Nachdem auch Lucy und Matilda Wolf aus dem Rückraum trafen, führten die Mädels zur Halbzeit mit 5:15 Toren. Besonders erwähnenswert die Torwartleistung von Leni, die mit zahlreichen Paraden die Mädels vom TV Neheim verzweifeln ließ. In der zweiten Halbzeit sollten die Mädels der SG nochmal einiges ausprobieren. Schnelles umschalten von der Abwehr zum Angriff, insbesondere durch Tempogegenstöße, sowie das breite Angriffsspiel über die Außen sollten geübt werden. In der Abwehr sollten die Mädels zeigen, warum sie ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle stehen. Das Spiel im Angriff breit zu gestalten funktionierte zwar noch nicht immer so perfekt, gelegentlich wurden unsere Kreisläuferinnen aber schön freigespielt. So traf Luisa in der 31. Spielminute vom Kreis, nachdem sie schön aus dem Rückraum freigespielt wurde. Aber auch Lucy und Mathilda Weigand waren nun durch Tempogegenstöße und aus dem Rückraum erfolgreich. Die Tempogegenstöße über unsere beiden schnellen Außenspielerinnen Pia und Stella funktionierten häufig. Meistens konnte Torfrau Nele die beiden mit genauen langen Pässen anspielen, so dass die Mädels aus Neheim überrannt wurden. Die Abwehrleistung im ersten Durchgang war schon sehr gut, in der zweiten Halbzeit steigerten sich die Mädels aber nochmal. Lucy, Mathilda und Anna ließen in der Mitte überhaupt keinen Treffer mehr zu. Auch Mila, Nele K. und Matilda Wolf hatten ihre Gegenspielerinnen immer im Griff. Dass die Mädels aus Neheim in der zweiten Halbzeit nur noch zweimal trafen, war auch wieder der starken Torwartleistung von Nele P. zu verdanken. In einem einseitig geführten Spiel haben sich die Mädels der SG Iserlohn-Sümmern verdient den Kreismeistertitel gesichert.

Es spielten:
Anna, Charlotte, Lara (4), Leni, Lucy (3), Luisa (1), Mathilda (1), Matilda (3), Mila, Nele K. (1), Nele P., Pia D. (11) und Stella (5)

Verfasser: Bernd Grote

Geschrieben von :

Selina Happe

Selina Happe

Social Media Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ansprechpartner

Tobias Margold

Trainingszeiten

Dienstag 20:00 – 21:30 Uhr – Almelohalle
Donnerstag 20:00 – 21:30 Uhr – Nußberghalle

Ansprechpartner

Christiane Stegemöller

Trainingszeiten

Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr – Almelohalle
Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr – Ortlohnhalle

Ansprechpartner

Burkhard Schnepper - Christian Geist - Tobias Margold

Trainingszeiten

Dienstag 20:00 – 21:30 Uhr – Almelohalle
Donnerstag 20:00 – 21:30 Uhr – Almelohalle

Ansprechpartner

Tobias Margold

Trainingszeiten

Dienstag 18:45 – 20:15 Uhr – Almelohalle
Freitag 18:30 – 20:00 Uhr – Nußberghalle

Ansprechpartner

Benni Wetzel

Trainingszeiten

Dienstag 18:45 – 20:15 Uhr – Almelohalle
Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr – Ortlohnhalle

Ansprechpartner

Oliver Skrzypczak - Bernd Grote

Trainingszeiten

Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr – Almelohalle
Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr – Almelohalle

Ansprechpartner

Oliver Skrzypczak -
Bernd Grote

Trainingszeiten

Dienstag 17:15 – 18:45 Uhr – Almelohalle
Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr – Almelohalle

Ansprechpartner

Jonathan Schittko - Nino Kaukel -
Karsten Völker - Germaine Mroß

Trainingszeiten

Montag 18:30 – 20:00 Uhr – Almelohalle
Dienstag 18:30 – 20:00 Uhr – Ortlohnhalle
Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr – Almelohalle

Ansprechpartner

Sara Lechtenfeld

Trainingszeiten

Montag 18:30 – 20:00 Uhr – Almelohalle
Donnerstag 20:00 – 21:30 Uhr – Nußberghalle

Ansprechpartner

Lukas Alberts - Carsten Wüstkamp

Trainingszeiten

Montag 17:00 – 18:30 Uhr – Almelohalle
Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr – Hemberghalle

Ansprechpartner

Lotta Piper - Christiane Stegemöller

Trainingszeiten

Montag 17:00 – 18:30 Uhr – Almelohalle
Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr – Ortlohnhalle

Ansprechpartner

Caroline Osterhaus - Leonie Wüstkamp

Trainingszeiten

Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr – Nußberghalle
Freitag 17:00 – 18:30 Uhr –  Nußberghalle

Ansprechpartner

Christina Mahner - Anna Angelkorte - Maren Hohmann

Trainingszeiten

Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr – Grundschule Sümmern